Zum Hauptinhalt

Gebrauchtfahrzeug

Volkswagen T3 andere WESTFALIA 1984

Barpreis MwSt. nicht ausweisbar
28.999,00 €
24.369,00 € netto

Kraftstoffverbrauch* kombiniert: -- CO2-Emission: 0 g/km (NEFZ);  mehr erfahren

  • Getriebe :Schaltgetriebe
  • Kraftstoffart :Benzin
  • 1 Vorbesitzer (EZ 07.1984)Gebrauchtfahrzeug
  • Laufleistung :129.900 km
  • Leistung : 61 kW (83 PS)
  • Farbe :Elfenbein
  • Interieur Stoff : (Farbe Andere)

Extras

    Innenausstattung

      Sicherheit

        Highlights

      • Aufstelldach
      • Innenausstattung
      • Küchenblock
      • Stoff
      • H-Kennzeichen
      • Strom- und Wasseranschluss
      • Westfalia Ausbau
      • Küchenblock mit 2 Flammenherd und Spüle
      • Drehtisch
      • Heckantrieb
      • 4-Gang Schaltgetriebe
      • 1.9L WBX (DH) Motor
      • Karosserie kein Nahtrost
      • Komplett Eis-Sand gestrahlt und im Original Lack neu lackiert
      • Gummidichtungen ausgetauscht
      • neue Reifen
      • Faltenbalg erneuert
      • Erstzulassung war in Amerika
      • Fahrzeug ist in einem tollen Zustand und steht in unseren Verkaufsräumen Lünen zur Besichtigung bereit
      • wir bieten einen weiteren T3 Westfalia in der Vermietung an www.autowelt-schmidt.de/vw-nutzfahrzeuge/happy-van Der T3 ist die dritte Generation des VW Transporters. Sie wurde von 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Transporter-Baureihe mit Heckantrieb. Beim T3 handelt es sich um den letzten neu entwickelten Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor. Die dritte Generation der VW-Busse trug letztmals die Typbezeichnung Typ 2. VW intern wurden die Transporter Baureihen T1 T2 T3 durchnummeriert. Letztlich setzten sich diese Bezeichnung auch durch. Während Volkswagen für den ersten Transporter von 1950 noch den Motor vom Käfer (Typ 1) und Teile des Fahrwerks vom Kübelwagen (Typ 82) übernommen hatte und der T2 von 1967 nur eine weiterentwickelte Version mit größerer Karosserie darstellte war der im Mai 1979 präsentierte T3 das erste eigenständig neu entwickelte Transportermodell von Volkswagen. Der neue T3 (Typ 2) war deutlich geräumiger der Radstand und die Wagenlänge wurden um etwa 60mm vergrößert. Der T3 war 125 mm breiter als sein Vorgänger und auch mit dem kleinsten Motor 60kg schwerer (1365kg). Er gilt wie auch schon der T2 als sehr robust. Im Laufe der 1980er Jahre erweiterte VW ständig das Angebot der Sonderausstattungen. Der T3 war gegen Aufpreis unter anderem mit Servolenkung elektrischen Fensterhebern elektrisch verstellbaren und beheizten Außenspiegeln Zentralverriegelung Drehzahlmesser Heckscheibenwischer Sitzheizung Scheinwerferreinigungsanlage und ab 1985 auch mit Allrad im Modell Syncro zu bekommen.

        Fahrzeug jetzt anfragen

        Gerne beraten wir Sie online.

        +49(0)2306/705-180Fahrzeug anfragen

        Volkswagen Lünen

        Anschrift

        Cappenberger Straße 25
        44534 Lünen

        Zum Standort

        Öffnungszeiten Verkauf

        Mo - Fr:
        08:00 - 18:30 Uhr
        Sa:
        09:00 - 14:00 Uhr
        So:
        geschlossen

        Erweiterte Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 7:00 bis 21:00 Uhr nach Absprache.

        Kraftstoffverbrauch *

        Kombiniert:
        --
        Innerorts:
        --
        Außerorts:
        --
        CO2 kombiniert:
        0 g/km (NEFZ)
        Schadstoffklasse:
        --
        Umweltplakette:
        1 (Keine)

        Volkswagen T3 andere WESTFALIA 1984

        28.999,00 € (MwSt. nicht ausweisbar)  / 24.369,00 € netto